Gemeinsam mit unserem Team, einer Mischung aus erfahrenen Gastronomen, engagierten Quereinsteigern und Freunden, werden wir die Michaelismesse, das größte Volksfest am bayrischen Untermain, mit Leben füllen um die Gäste in unserem eindrucksvollen Holz-Festzelt zu begeistern.
Flexible, fleißige und offene Menschen, sind in unserem Team sehr willkommen.
Bewirb Dich einfach auf eine unserer Stellenausschreibungen oder nimm direkt mit uns Kontakt auf, wenn Du bei unserer zweiten Messe im Jahr 2023 eine wichtige Rolle im Team des Lechnerwirts spielen willst.
Wir suchen für unseren Festzeltbetrieb im Zeitraum vom 25.08.2023 bis 03.09.2023 Unterstützung:
Du wirst unter den ausgeschriebenen Stellen nicht fündig oder traust sie Dir nicht zu, hast aber totale Lust die Michaelismesse 2023 mitzugestalten? Kein Problem, bewirb Dich initiativ und wir schauen gemeinsam wie wir Dich in unser Team einbauen können.
Unser Team stellt sich vor:
Wenn Ihr wissen wollt, wie es sich anfühlt Teil des Teams Lechnerwirt zu sein, sind unsere Mitarbeitenden aus dem Jahr 2022 natürlich die besten Ansprechpartner. Für uns alle war die Premiere eine echte Achterbahnfahrt, aber unser Team hat gemeinsam grandioses geleistet. Hört selbst:
Alle weiteren Interviews könnt Ihr auch direkt hier sehen:
Mara (erfahrene Wiesn-Bedienung aus München):
Mara gehört zu den erfahrensten Servicekräften, die 2022 für den Lechnerwirt tätig waren. Acht Jahre „Wiesn“ hatte sie vorab bereits auf dem Buckel. Trotzdem lautete ihr Fazit: Nach den Erfahrungen auf der Michaelismesse Miltenberg wird das Oktoberfest ein Spaziergang
Paddy (im Hauptberuf Müllmann):
Paddy ist im Hauptberuf Müllmann. Er nahm sich extra Urlaub, um bei der Michaelismesse in Miltenberg mithelfen zu können. Im Interview erzählte er uns über einige Parallelen in seinen beiden Jobs:
Die Zwillinge Kyra und Tabea:
Die Zwillinge Kyra und Tabea hatten bereits bei unserem Biergartenbetrieb 2021 mitgeholfen. Danach war für sie klar, dass sie auch bei der Michaelismesse beim Lechnerwirt arbeiten wollen. Für die beiden jungen Frauen aus dem Landkreis Miltenberg eine spezielle und ereignisreiche, aber alles in allem schöne Erfahrung.
Patrick (aus München):
Patrick reiste mit einer Gruppe weiterer Servicekräfte aus München an. Zwar hat der Bayer reichlich Gastro-Erfahrung, auf einem Volksfest wie der Michaelismesse in Miltenberg war es jedoch eine Premiere für ihn.
Anette (aus Solingen):
Am Ende der Messewoche sprachen wir mit den Menschen, die nach dem stressigen ersten Wochenende einen besonders schweren Job hatten und diesen grandios gemeistert haben. Anette war extra aus Solingen zur Michaelismesse nach Miltenberg angereist. Ihr größter Wunsch fürs nächste Jahr? Eine kölsche Band im Lechnerwirt.